Bürgerinformationssystem

Auszug - Lüneburg Marketing GmbH - Wirtschaftsplan 2013 Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft und städt. Beteiligungen
TOP: Ö 18
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft und städt. Beteiligungen Beschlussart: ungeändert beschlossen
Datum: Mi, 05.12.2012    
Zeit: 16:03 - 18:00 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
VO/4947/12 Lüneburg Marketing GmbH - Wirtschaftsplan 2013
Weisungen an die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung
   
 
Status:öffentlichVorlage-Art:Beschlussvorlage
Verfasser:Pupke, Annika
Federführend:Bereich 22 - Betriebswirtschaft & Beteiligungsverwaltung, Controlling Bearbeiter/-in: Pupke, Annika
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Pruschwitz, Geschäftsführer der Lüneburg Marketing GmbH, erläutert den Wirtschaftsplan 2013. Die Entwicklung der Touristenzahlen wird von der DEHOGA für das nächste Geschäftsjahr stabil eingeschätzt, jedoch wird die gesamtwirtschaftliche Lage als schwierig bewertet. Um die telefonische Erreichbarkeit zu verbessern, werden 2 Personen eingestellt. Die Stelle des Veranstaltungsmanagers ist derzeit unbesetzt. Am 12.12.2012 werden Preise von dem Förderprogramm „Ab in die Mitte“ verliehen, die das Jahresergebnis gegenüber dem Plan 2013 verbessern würden.

 

Beigeordnete Schmidt fragt nach dem Grund für den Anstieg der Kfz-Kosten in 2013. Herr Pruschwitz erklärt, dass ein Auto geleast werden soll, dass dann auch als Werbeträger dienen wird. Carsharing ist nicht möglich und ein Elektroauto kann nicht eingesetzt werden, da Mitarbeiter z.B. zu Messen bis nach Köln fahren und Unterlagen mitnehmen müssen.

Beschluss:

Beschluss:

 

Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:

 

Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Lüneburg Marketing GmbH, dem Wirtschaftsplan 2013 zuzustimmen.