Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Oberbürgermeister Mädge führt aus dass die geplante Änderung der Hafenaufstellung durch Umsetzung eines neuen Geschäftsmodells länger dauert wie angenommen und voraussichtlich im 1. Quartal des nächsten Jahres erfolgt. Erfreulich seien jedoch die deutlich gesteigerten Umschlagsmengen in Vergleich zum Vorjahr.
Beigeordnete Schmidt erkundigt sich danach wie die Umschlagsmengen der Hafen Lüneburg GmbH im Vergleich zu anderen Umschlagshäfen zu bewerten sind. Herr Müller berichtet, dass die Umschlagsmengen in Uelzen und Wittingen nicht solche Steigerungen zu verzeichnen haben.
Ratsherr Srugis fragt nach, wer hinter dem Gesellschafter Osthannoversche Eisenbahnen AG (OHE) steht. Herr Müller antwortet, dass die OHE ein Tochterunternehmen der italienischen Staatsbahn ist.
Beschluss:
Der Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig:
Die Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg werden angewiesen, in der Gesellschafterversammlung der Hafen Lüneburg GmbH für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2011, den Gewinnvortrag auf das Geschäftsjahr 2012 und für die Entlastung der Geschäftsführung für das Geschäftsjahr 2011 zu stimmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |