Bürgerinformationssystem

Auszug - Hansetag 2012 - Sachstand  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Kultur- und Partnerschaftsausschusses
TOP: Ö 8
Gremium: Ausschuss für Kultur und Partnerschaften Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 20.02.2012    
Zeit: 15:00 - 17:40 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr ARENDS berichtet, auf Grund der Erkrankung von Herrn Landmann habe er seit Januar 2012 die Leitung des Projekts Hansetag übernommen. Er benennt die Hauptakteure im Projektteam Hansetag, die sich regelmäßig mittwochs zu Lagebesprechungen treffen und ansonsten kleinere Arbeitsgruppen zu einzelnen Themen gebildet hätten. Als wichtiger Erfolg sei zu vermelden, dass die ehemalige Schlieffen-Kaserne für die günstige Unterbringung der Kulturgruppen aus den Hansestädten angemietet werden konnte, so dass jetzt verstärkt mit Anmeldungen von dort gerechnet werden könne. Mit den Anmeldungen der Kulturgruppen werde auch das Bühnenprogramm nach und nach Gestalt annehmen. Im Bereich Sponsoring habe die Lüneburg Marketing inzwischen rund 4/5tel der eingeplanten Summe einwerben können. Das Sicherheitskonzept werde regelmäßig mit Ordnungsamt, Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten besprochen und aktualisiert. Mit dem NDR habe eine Medienpartnerschaft geschlossen werden können, und dieser werde den gesamten Samstag die Bühne Am Sande bespielen. Viele Dinge in der Planung seien voneinander abhängig, eins baue auf dem anderen auf, aber es gehe stetig voran.

 

Ratsfrau SCHELLMANN fragt, wie die Ratsmitglieder in ihren historisch nachempfundenen Kostümen während des Hansetages eingebunden werden sollen.

 

Oberbürgermeister MÄDGE antwortet, in sechs Wochen finde das nächste Informationsgespräch statt, zu dem auch die Vertreter der Ratsfraktionen wieder eingeladen würden. Dort werde dargestellt werden, wie die Einbindung der Ratsmitglieder erfolgen solle.

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis

 

Der Kultur- und Partnerschaftsausschuss nimmt Kenntnis.