Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
1.) Erster Stadtrat Koch teilt Themen für die nächsten Sitzungen des Schulausschusses mit: § Inklusion: Der Gesetzentwurf ist derzeit im Anhörungsprozess. Voraussichtlich in der nächsten Sitzung können Chancen, Risiken und Kosten vorgetragen werden. § Eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter des Bildungsbüros wird in eine der nächsten Sitzungen eingeladen. § Das Schulbauprogramm 2012 – 2016 wird vorgelegt. 2.) Schulinspektion Alle Lüneburger Schulen wurden durch die Schulinspektion besichtigt und bewertet. Zuletzt fand im November die Nachinspektion der Grundschule Häcklingen statt. Nach anfänglicher Skepsis war die Tiefe und Sorgfalt der Inspektionsberichte positiv überraschend. Ein Kritikpunkt ist allerdings die gesetzlich festgelegte Nichtöffentlichkeit der Inspektionsberichte, so dass diese nur einem bestimmten Kreis übermittelt werden dürfen. Auch der Elternvertreter, Herr Henze unterstreicht den positiven Effekt der Inspektion, regelmäßige Nachprüfungen wären wünschenswert. Auf Nachfrage des Ratsherrn Pauly erläutert Erster Stadtrat Koch die Rechtsgrundlage des NSchG. Ratsherr Pauly erkundigt sich weiter, ob der Schulausschuss eine Schule inspizieren könne, worauf hin Erster Stadtrat Koch die Grundlage der Arbeit des Schulausschusses als Pflichtausschuss erläutert, eine Einmischung in pädagogische Inhalte der Schulen erfolge z.B. nicht. Nach Absprache mit der Schulleitung könne jedoch ein Unterrichtsbesuch vereinbart werden. 3.) Sporthalle Sportpark Kreideberg (MTV) Erster Stadtrat Koch erläutert, dass zur Kompensation des Sporthallenbedarfes der Schulen nach Wegfall der Nordlandhalle und der Sporthallen der Grundschule Kreideberg und der Christianischule ein Mitbenutzungsvertrag mit fünfjähriger Laufzeit zur Nutzung der Sporthalle Sportpark Kreideberg mit dem MTV geschlossen wurde. Dieser Vertrag läuft im März 2012 aus, eine Fortsetzung der Anmietung ist derzeit nicht erforderlich, da die neue Halle an der Grundschule Kreideberg errichtet wurde und zum Sommer 2012 auch die neue Dreifeldhalle im Bildungszentrum Saline fertig gestellt wird, so dass genügend Sporthallenflächen für den Schulsport zur Verfügung stehen. Ggf. könnte in späteren Jahren aufgrund der Sanierung in Kaltenmoor ein weiterer Anmietungsbedarf entstehen. Ratsfrau Hollstein erkundigt sich nach den Sporthallen im Schlieffenpark. Beide Gebäude bleiben in der Nutzung, es handelt sich allerdings um nicht teilbare Hallen. Die Hallen gehören der Immobiliengesellschaft der Sparkasse (ISG) und werden von der Stadt angemietet. Insbesondere für die Sanierung in Kaltenmoor soll hier der Ausgleich sichergestellt werden. Ein Sporthallenkonzept werde für die Stadt derzeit erarbeitet. 4.) Offene Besetzungsverfahren für Schulleitungen und Konrektoren Die Vorstellung von Bewerbern für stellvertretende Schulleitungen im Schulausschuss wird seit 1999 nicht mehr praktiziert. Der Schulträger wird über das Besetzungsverfahren informiert. Derzeit laufen noch die Besetzungsverfahren: § Schulleitung GS Lüne § Schulleitung Johannes-Rabeler-Schule § Schulleitung Johanneum Und die KonrektorInnen-Stellen: § GS Lüne § GS Hasenburger Berg § Wilhelm-Raabe-Schule § GS Im Roten Felde
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |