Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Flocken und Frau von Thoen berichten zum Projekt „Sichere Schule“. Der Zwischenbericht ist Anlage 3 dieser Niederschrift. Beide Referenten betonen, dass sich das Projekt bewährt habe und nachhaltig unterstützt werden sollte. Allerdings sei die Finanzierung zunächst nur bis Ende 2011 gesichert.
Auf Nachfrage von Herrn Dr. Scharf antwortet Herr Flocken, für ihn sei insbesondere die Schulung der Lehrkräfte und Zusammenarbeit mit Schulen vor Ort von Bedeutung, da hierdurch ein direktes Einwirken auf die Schülerinnen und Schüler ermöglicht werde.
Nach kurzer Diskussion dankt Frau Lotze für die aufschlussreichen Informationen. Sie sei sicher, dass die Mitglieder des Schulausschusses hinsichtlich der Sicherstellung einer Weiterfinanzierung diese Anregung mitnehmen werden.
Beschluss:
Der Schulausschuss nimmt die Projektvorstellung „Sichere Schule“ zur Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |