Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt:
Herr Hulbert berichtet über die Arbeit der Vernetzungsstelle Schulverpflegung. Seine Power-Point-Präsentation ist Anlage 1 dieser Niederschrift.
Nach Abschluss seines Vortrages stellte Herr Koch fest, dass sich grundsätzlich die Situation für ein gesundes Essen in der Schule verbessert habe, aber die generelle Zuständigkeit, wer tatsächlich als „Veranstalter“ des Mittagessen auftrete, sei weiterhin nicht geregelt.
Herr Hulbert bestätigt dies und erklärt, es sei im Wesentlichen vom Engagement der Schule selbst abhängig. Ihm sind die verschiedensten Konstruktionen bekannt, wer hier als Verantwortlicher aktiv ist. Neben dem professionellen Caterer seien dies auch einzelne Schulleiter, Mensafördervereine oder Schülerfirmen. Es habe sich aber im Laufe seiner Tätigkeit gezeigt, dass insbesondere eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulträger für ein gelingendes Mittagessen wichtig ist.
Die Vorsitzende, Frau Lotze, dankt dem Referenten für seinen Vortrag; der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Vernetzungsstelle Schulverpflegung zur Kenntnis.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |