Bürgerinformationssystem

Auszug - Projekt Umweltkommunikation für das Naturschutzgebiet Kalkberg - Ausstellung Gipsmühle / Ortsbesichtigung und Präsentation  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Grünflächen- und Forstausschusses
TOP: Ö 4
Gremium: Grünflächen- und Forstausschuss Beschlussart: (offen)
Datum: Mi, 03.11.2010    
Zeit: 14:00 - 16:10 Anlass: außerordentliche Sitzung
 
Wortprotokoll
Beschluss
Abstimmungsergebnis

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Herr Dammann – BUND – weist einleitend darauf hin, dass der Kalkberg bereit seit 1932 ein Naturschutzgebiet sei. Bedingt durch den Gipsabbau in früheren Jahren hat der Kalkberg heute nur noch eine Größe, die in etwa 1/10 der früheren Größe entspricht. Der Kalkberg stellt in seiner Gesamtheit sowohl ein geologisches, industrielles als auch ein soziales Denkmal dar.

Der BUND widmet sich seit Jahren der Unterhaltung des Kalbbergareals. Mit Hilfe einer finanziellen Zuwendung der Bingo-Stiftung konnten im letzten Sommer mehrere Hinweisschilder über die im Kalkberggelände vorhandenen 4 Biotoptypen aufgestellt werden.

Während eines Rundganges über das Kalkbergareal werden durch Herrn Dammann die vom BUND in den letzten Jahren betreuten Unterhaltungsarbeiten aufgezeigt (s. Anlage I).

Den Ausschussmitgliedern wird während des Rundganges auch ein Eindruck darüber vermittelt, wie schützenswert der Kalkberg als Naturdenkmal mit seinen unterschiedlichen Biotopen für die Stadt ist.

Auf Wunsch der Ausschussmitglieder soll dem Protokoll weitergehende Informationen über das Projekt Umweltkommunikation beigefügt werden (s. Anlage II).

Beschluss:

Beschluss:

Die Ausschussmitglieder nehmen den von Herrn Dammann – BUND – vorgetragenen Sachverhalt zur Kenntnis.

Abstimmungsergebnis:

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen:           

Nein-Stimmen:           

  Enthaltungen:           

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage I (233 KB)      
Anlage 2 2 Anlage II (731 KB)