Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: Der
Vorsitzende, Ratsherr Manzke, bittet Herrn Günther als Geschäftsführer
der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH um Vorstellung des Jahresabschlusses
2009. Herr
Günther berichtet,
dass in 2009 durch die Wirtschaftskrise die Erlöse im Freizeitbereich
eingebrochen sind. Im Branchenschnitt ist das Salü jedoch im guten Bereich. Im
Geschäftsjahr hat der Umbau des Sportbades begonnen, der nun in 14 Tagen
abgeschlossen sein wird. Das Bad ist von Vereinen und Schulen bereits komplett
ausgebucht. Als Ausblick für 2010 erklärt er, dass die Wirtschaftskrise noch
spürbar und 2010 ein schwieriges Jahr ist. Der Umsatz ist in Ordnung, jedoch
ist der pro Kopfumsatz schlechter als in den vergangen Jahren. Beschluss: Der
Ausschuss für Wirtschaft und städtische Beteiligungen beschließt einstimmig: Die
Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg werden angewiesen, in der
Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH, für die
Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2009, den Vortrag des
Jahresüberschusses auf das Geschäftsjahr 2010 und die Entlastung der Geschäftsführung
und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2009 zu stimmen. Die
Beteiligungsvertreter der Hansestadt Lüneburg in der Gesellschafterversammlung
der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH werden angewiesen, die
Beteiligungsvertreter der Gesundheitsholding Lüneburg GmbH in der
Gesellschafterversammlung der Kurzentrum Lüneburg Kurmittel GmbH anzuweisen,
für die Feststellung des vorgelegten Jahresabschlusses 2009, den Vortrag des
Jahresüberschusses auf das Geschäftsjahr 2010 und die Entlastung der Geschäftsführung
und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 2009 zu stimmen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |