Bürgerinformationssystem

Auszug - Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Sportausschusses
TOP: Ö 1
Gremium: Ausschuss für Sport Beschlussart: (offen)
Datum: Di, 19.05.2009    
Zeit: 16:05 - 17:45 Anlass: Sitzung
Raum: Lüneburger Kanu-Club, Bootshaus
Ort: Friedrich-Ebert-Brücke 1, 21337 Lüneburg
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Der Vorsitzende des Sportausschusses, Beigeordneter Meißner, begrüßt die Anwesenden und bedankt sich beim I. Vorsitzenden des LKC, Herrn Klose, für die am heutigen Tage übernommene Gastgeberrolle. Er bittet über das sportliche Angebot und den baulichen Zustand der Vereinsanlage zu berichten.   

 

Herr Klose dankt für die einleitenden Worte und teilt mit, dass sein Verein im Jahr 1950 aus einer Fahrtengemeinschaft, die sich regelmäßig an den Wochenenden zum Paddeln auf der Ilmenau getroffen haben, gegründet wurde. Dem LKC gehören z.Z. 176 Mitglieder an. Das sportliche Angebot umfasst das Kanuwandern (ca. 80 aktive Wanderfahrer), Kanuslalom (eine leistungsorientierte Wettkampfgruppe von ca. 30 - 40 Personen) sowie eine Kinder- und Jugendgruppe (ca. 45 Personen).

 

Im Jahr 1954 wurde auf dem Vereinsgelände ein Bootshaus errichtet, dass dreißig Jahre später um einen Jugendraum und sanitäre Einrichtungen erweitert wurde. Da bisher die Beheizung des Gebäudes über zwei kleine Ölofen und zusätzliche Heizlüfter erfolgte, haben sich die Vereinsmitglieder sowohl aus ökologischen als auch aus ökonomischen Gesichtspunkten dazu entschlossen, eine neue Gaszentralheizung einzubauen. Um weitere Heizkosten einzusparen hat man zusätzlich damit begonnen, das Bootshaus im Innenbereich zur Bootshalle wärmedammend zu isolieren. In der anschließenden Ortsbegehung erläutert Herr Klose die bisher durchgeführten Baumaßnahmen.

 

Im Anschluss an die Ortsbegehung dankt der Vorsitzende des Sportausschusses, Beigeordneter Meißner, Herrn Klose für dessen Ausführungen und eröffnet um 16:25 Uhr die Sitzung. Er stellt fest, dass nach ordnungsgemäßer Einladung der Sportausschuss beschlussfähig ist.

 

Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt sich Herr Waldemar Herder vor, der seit dem 01.05.2009 als Fachbereichsleiter für Familie und Bildung die Nachfolge von Herrn Eckhard Rödenbeck angetreten hat.

Beschluss:

Beschluss: