Bürgerinformationssystem

Auszug - Ochtmisser Straße Johann & Erika Loewe-Stiftung - Neubau Ergotherapie- und Verwaltungsgebäude  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 4.1
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 21.04.2008    
Zeit: 15:00 - 18:45 Anlass: Sitzung
Raum: Huldigungssaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtbaurätin Gundermann zeigt anhand eines Lageplans den Standort des geplanten Bauvorhabens auf. Vorgesehen ist, die an dieser Stelle stehenden beiden Gebäude abzubrechen und durch einen Neubau zu ersetzen.

Das Bauvorhaben ist gemäß § 34 BauGB zu prüfen. Die Frage ist, ob sich die Baulichkeit in die Umgebung der vorhandenen Bebauung einfügt. Es handelt sich um ein 1-geschossiges Gebäude mit 380 m² Grundfläche mit ausgebautem Dachgeschoss. Die Grenzabstände waren in der bisherigen Planung etwas zu gering. Hierzu wurde im Ortsrat bereits vorgetragen. Zwischenzeitlich wurde ein tragfähiger Kompromiss gefunden. Die vorhandenen Baulichkeiten werden erst abgerissen, wenn der Neubau fertig gestellt ist. Der Neubau wird neu so ausgerichtet, dass der Grenzabstand sich von 5 m auf 9,60 m vergrößert. Die Grenzabstände werden dadurch eingehalten, so dass ein in dieser Sache von dem Nachbarn angekündigter Widerspruch dadurch sich erübrigen werde. Auch bezüglich des Schattenwurfes wird das Nachbarrecht eingehalten. Durch die Neuausrichtung wird es auch möglich sein, die vorhandenen Wegebeziehungen aufrecht zu erhalten.

 

Frau Schumann-Schilling – Ortsratsmitglied – erinnert daran, dass man es im Ortsrat dahingehend besprochen hatte, dass das neue Gebäude in der Höhe etwas begrenzt werde.

 

Fachbereichsleiterin Böhme erläutert, dass die im Ortsrat vorgeschlagene Höhenbegrenzung in die Planung aufgenommen wurde.

 

Ortsbürgermeister Schulz erklärt, dass der gefundene Kompromiss zwischen Verwaltung und der Loewe-Stiftung erarbeitet wurde. Der Kompromiss beinhaltet weitestgehend auch die Vorstellungen des Ortsrates.

 

Stadtbaurätin Gundermann weist darauf hin, dass für die Genehmigung des Bauvorhabens es keiner Beschlussfassung politischer Gremien bedarf.

 

 

Beschluss:

Beschlüsse:

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den von der Verwaltung vorgetragenen Sachverhalt zum Bauvorhaben der Loewe-Stiftung einvernehmlich zur Kenntnis.

 

Der Ortsrat Ochtmissen nimmt den von der Verwaltung vorgetragenen Sachverhalt zurm Bauvorhaben der Loewe-Stiftung einvernehmlich zur Kenntnis.

 

Beigeordneter Dörbaum und Ortsbürgermeister Schulz heben die gemeinsame Sitzung auf.

 

Ortsbürgermeister Schulz schließt die Sitzung des Ortsrates Ochtmissen um 16.00 Uhr.

 

Nach einer kurzen Pause wird die Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung fortgesetzt.