Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beratungsinhalt: TOP 8.1 Senkung von Energiekosten
Der
Sprecher des Sportbeirates, Herr Horn, hebt hervor, dass auch bei
vereinseigenen Sportanlagen die Abgabekapazitäten von Wasserarmaturen meist
weit größer sind als diejenigen Wassermengen, die für die täglichen Anwendungen
an den Entnahmestellen auch tatsächlich benötigt werden. Dadurch gehen riesige
Mengen kostbaren Trinkwassers ungenutzt in die Abwässer. Der MTV Treubund Lüneburg hat sich dieser Thematik angenommen und den Wasserdurchlauf seiner Vereinsgebäude durch eine Fachfirma überprüfen lassen. Da Messungen an fast allen Wascharmaturen und Wandduschen einen erhöhten Wasserdurchfluss ergaben, hat der Verein sich dazu entschlossen, an sämtlichen Entnahmestellen moderne Konstanthalter (Wassermengenregler) einzubauen. Diese Regler reduzieren nicht nur den Wasserdurchfluss sondern verhindern auch nachhaltig die Wasservernebelung. Aufgrund der zu erwartende Wassereinsparung wird sich eine solche Investition in 12 - 18 Monaten amortisieren. Weitere Informationen können bei der Geschäftsstelle des MTV Treubund Lüneburg eingeholt werden. TOP 8.2 Sporthalle Im
Roten Feld, Aufstellen zusätzlicher Fahrradständer Ratsfrau Thielbörger hebt hervor, dass die Anzahl der im Eingangsbereich zur Sporthalle Im Roten Feld aufgestellten Fahrradständer bei weitem nicht ausreicht. Da wild abgestellte Fahrräder wiederholt den Eingangsbereich zur Halle versperren schlägt sie vor, die linksseitig vom Eingangsbereich der Sporthalle befindlichen Anpflanzungen (überwiegend Efeu) zu entfernen und an dieser Stelle fest eingebaute Fahrradständer zusätzlich aufzustellen. TOP 8.3 Sporthalle Im
Roten Feld, Verbesserung der Hallenakustik Ratsfrau Thielbörger bringt vor, dass immer häufiger Sportlehrer ihren Unmut über die schlechte Akustik der Sporthalle Im Roten Feld äußern. Insbesondere der starke Widerhall verursacht bei vielen Übungsleitern Kopfschmerzen. Für die Zukunft sollte eine Verbesserung der Hallenakustik unbedingt in Betracht gezogen werden. Der Vorsitzende des Sportausschusses, Beigeordneter Meißner, schließt um 16.45 Uhr die Sitzung. Im Anschluss daran findet bis 17.20 Uhr eine Besichtigung der Sportplatzanlage Ochtmissen statt. Beschluss: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |