Bürgerinformationssystem
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verbindungsweg zwischen Häcklinger Weg und Hasenburger WegOrtsbürgermeister
Körner weist darauf hin, dass es sich hierbei um einen Schulweg handelt, der
bei Regen sehr matschig ist. Herr
Wittmoser erläutert, dass der Weg aus Sicht der Verwaltung gut hergestellt und
nutzbar ist, lediglich bei den Banketten ist eine Nachbesserung erforderlich,
damit der Regen künftig besser abfließen kann. Blumenkübel im HirtenwegHerr
Wittmoser berichtet, dass die Blumenkübel vor mehr als 10 Jahren dort
aufgestellt wurden. Heute erfüllen sie keinen Zweck mehr und könnten beseitigt
werden. Einer der Kübel ist jedoch noch von Privat bepflanzt worden. Er schlägt
vor, die Kübel abzuräumen, wenn die aktuelle Bepflanzung verblüht ist. Frau
John schlägt vor, dass die Verwaltung mit den Anliegern spricht, dann könnten
die Blumenkübel bereits vorzeitig entfernt werden. Fahrbahndecke KunkelbergOrtsbürgermeister
Körner bittet darum, diese Maßnahme in den Sanierungsplan der Stadt
aufzunehmen. Er weist darauf hin, dass bei einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf
30 km/h, wie sie von den Anliegern gewünscht wird, die Straße auch noch einige
Jahre halten könnte. Oberbürgermeister
Mädge berichtet, dass die Straße Kunkelberg wie viele andere Wohnstraßen des
Stadtgebietes aussieht. Der Aufbau dieser Straße verbietet jedoch ein Abfräsen
der Decke und Aufbringen einer sog. Tapete. Stattdessen wäre eine für die
Anlieger kostenpflichtige Straßenausbaumaßnahme durchzuführen. Er schlägt vor,
die Straße weiter zu beobachten, kleinere Löcher zu verfüllen und die Maßnahme
dadurch noch einige Jahre zu schieben. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |