Bürgerinformationssystem

Auszug - Erneuerung Reichenbachbrücke - Ortsbesichtigung / Sachstandsbericht  

 
 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Bauen und Stadtentwicklung
TOP: Ö 4
Gremium: Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung Beschlussart: (offen)
Datum: Mo, 29.01.2007    
Zeit: 15:00 - 17:30 Anlass: Sitzung
Raum: Traubensaal
Ort: Rathaus
 
Wortprotokoll
Beschluss

Beratungsinhalt:

 

Beratungsinhalt:

 

Stadtbaurätin Gundermann stellt Herrn Ritter vom Bereich 72 als städtischen Projektleiter für die Erneuerung der Reichenbachbrücke sowie Herrn Wessels – WKP – als örtlichen Bauleiter vor.

 

Herr Ritter – Bereich 72 – gibt einen Überblick über den Sachstand der laufenden Baumaßnahme und benennt in diesem Zusammenhang den Auftragnehmer und dessen Nachunternehmer.

Eingegangen wird auf die Baukosten, die mit 3,2 Mio. € brutto veranschlagt sind. Erläutert wird die Konstruktion der Brücke. Die Pfeiler der neuen Brücke werden mit einer Tiefgründung versehen, weil lt. Bodengutachter der Boden nicht tragfähig genug ist. Das Verfahren wird erläutert. Die Einbringung der Bohrpfähle erfolgt aufgrund der Nähe zu Wohngebäuden nahezu erschütterungsfrei. Eine Probebelastung eines eingebrachten Pfeilers erfolgt am kommenden Wochenende.

Die Demontage der vorhandenen Brücke erfolgt in mehreren Abschnitten. Das Mittelstück wird herausgesägt. Der restliche Bereich wird erschütterungsfrei mit Presslufthämmern zurückgebaut. Über möglicherweise auftretende Erschütterungen wird eine lückenlose Dokumentation angelegt, die auch ständig kontrolliert wird. Bei auftretenden Problemen werden die Abrissarbeiten so umgestellt, dass Beschädigungen an den angrenzenden Häusern auf jeden Fall vermieden werden.

 

Herr Wessels – WKP – führt aus, dass der Bauzeitenplan bisher eingehalten werden konnte. Anhand des Bauzeitenplans werden die weiteren Bauabläufe in ihrer zeitlichen Abfolge dargestellt. Hingewiesen wird darauf, dass das Beweissicherungsverfahren, das näher erläutert wird, läuft und dass die denkmalrechtliche Genehmigung vorliegt.

 

Herr Ritter – Bereich 72 – führt auf Nachfrage aus, an wen und aus welchen Gründen die Durchführung des Beweissicherungsverfahrens vergeben wurde.

 

 

Beschluss:

Beschluss:

Der Ausschuss für Bauen und Stadtentwicklung nimmt den vorgetragenen Sachstand über die laufende Baumaßnahme zur Kenntnis.