Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Ochtmissen  

 
 
Bezeichnung: Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ortsrates Ochtmissen
Gremium: Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen
Datum: Do, 06.03.2008    
Zeit: 19:30 - 21:20 Anlass: Sitzung
Raum: Dorfgemeinschaftshaus Ochtmissen
Ort: Hotmann-Weg 4, 21339 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Genehmigung der Niederschrift vom 22.11.2007      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Neubauprojekt der Loewe-Stiftung      
Ö 5  
Enthält Anlagen
Sachstand 3. Gleis      
Ö 6  
Enthält Anlagen
Sachstand Neubau Dorfgemeinschaftshaus      
Ö 7  
Enthält Anlagen
Sachstand Aufstellung von Defibrillatoren in Ochtmissen      
Ö 8     Anfragen      
Ö 8.1  
Enthält Anlagen
Metronom- und Busanbindung Linie 5005 (Anfrage der SPD-Fraktion im Ortsrat Ochtmissen vom 28.11.2007)  
Enthält Anlagen
VO/2761/08  
Ö 8.2  
Enthält Anlagen
Intervalle und Kosten für Ausbesserungsarbeiten an Wegen (Anfrage der SPD-Fraktion im Ortsrat Ochtmissen vom 13.12.2007)  
Enthält Anlagen
VO/2762/08  
Ö 8.3  
Enthält Anlagen
Sachstand der Planungen zur Erweiterung der Kindertagesstätte (Anfrage der CDU-Fraktion im Ortsrat Ochtmissen vom 20.02.2008)  
Enthält Anlagen
VO/2763/08  
Ö 8.4  
Enthält Anlagen
Sachstand Querungshilfe Hamburger Straße (Anfrage der SPD-Fraktion im Ortsrat Ochtmissen vom 21.02.2008)  
Enthält Anlagen
VO/2764/08  
Ö 9     Anträge      
Ö 9.1  
Enthält Anlagen
Befestigung des Weges zum Nordfriedhof (Antrag der SPD-Fraktion im Ortsrat Ochtmissen vom 04.02.2008)  
Enthält Anlagen
VO/2760/08  
    06.03.2008 - Ortsrat der Ortschaft Ochtmissen
    Ö 9.1 - ungeändert beschlossen
    Städt

Städt. Direktor SORGER führt aus: bei der nicht gewidmeten Wegeverbindung von Ochtmissen zum Nordfriedhof handelt es sich um einen ungebundenen befestigten Wirtschaftsweg, der auch von Land- und Forstwirtschaftsfahrzeugen genutzt wird. Um eine ordnungsgemäße Entwässerung herzustellen müßten die Seitenräume abgetragen und der Weg profiliert werden. Die Kosten hierfür würden ca. 40.000.- € betragen, Haushaltsmittel stehen hierzu nicht zur Verfügung.

Der ebenfalls nicht gewidmete ungebundene Weg von der K 21 zum Nordfriedhof weist ebenfalls viele Schlaglöcher auf. Es ist vorgesehen, diesen Weg noch in diesem Jahr zu profilieren.

Ortsratsmitglied Schmidt ist der Auffassung, daß die Grassoden, die der Gärtner dort abgelegt habe, für den schlechten Zustand verantwortlich sind. Der Ortsrat bittet die Verwaltung, über H. Zurheide die Situation zu prüfen.

Ö 10  
Enthält Anlagen
Mitteilungen des Ortsbürgermeisters      
Ö 11  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung und der Ortsratsmitglieder      
Ö 12  
Enthält Anlagen
Anfragen und Anmerkungen der Bürgerinnen und Bürger      
Ö 13  
Enthält Anlagen
Termin der nächsten Ortsratssitzung