| TOP |  | Betreff | Vorlage | 
	
		| 
 | 
	
		| Ö 1 |  |  | Begrüßung |  |  |  |  | 
	
		| Ö 2 |  |  | Einwohnerfragestunde |  |  |  |  | 
	
		| Ö 3 |  |  | Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit |  |  |  |  | 
	
		| Ö 4 |  |  | Feststellung der Tagesordnung |  |  |  |  | 
	
		| Ö 5 |  |  | Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 16.03.2022 |  |  |  |  | 
	
		| Ö 6 |  |  | Bericht aus dem NIR und Auswirkungen auf die geplante Plenarsitzung in Lüneburg und die Feierlichkeit zur Vergabe des Integrationspreises in Lüneburg |  |  |  |  | 
	
		| Ö 7 |  |  | Beratungsanfrage der Verwaltung der Hansestadt zur Ansprache von Migranten und Migrantinnen "Leben im Alter" |  |  |  |  | 
	
		| Ö 8 |  |  | Workshop zur Themenfindung |  |  |  |  | 
	
		| Ö 9 |  |  | Erhebung des Informationsbedarfs "Möglichkeiten politischer Mitbestimmung" |  |  |  |  | 
	
		| Ö 10 |  |  | Situation der Geflüchteten aus der Ukarine - Berichte aus den Verwaltungen |  |  |  |  | 
	
		| Ö 10.1 |  |  | Fortsetzung der Diskussion über die Besetzung als beratende Mitglieder in den Jugendhilfeausschüssen (s. Protokoll vom 16.03.2022, TOP 9.5) |  |  |  |  | 
	
		| Ö 10.2 |  |  | Wahl des/der Vertreter*in und Stellvertreter*in im Jugendhilfeausschuss des Kreistags |  |  |  |  | 
	
		| Ö 10.3 |  |  | Wahl des/der Vertreter*in und Stellvertreter*in im Jugendhilfeausschuss des Rates der Hansestadt Lüneburg |  |  |  |  | 
	
		| Ö 11 |  |  | Kurzberichte der Vertreter*innen des IBR aus den Ausschüssen |  |  |  |  | 
	
		| Ö 11.1 |  |  | Zukunftsstadt |  |  |  |  | 
	
		| Ö 11.2 |  |  | Antidiskriminierungsnetzwerk |  |  |  |  | 
	
		| Ö 11.3 |  |  | Wochen gegen Rassismus |  |  |  |  | 
	
		| Ö 12 |  |  | Bericht aus den Verwaltungen zur Situation der Geflüchteten aus der Ukraine |  |  |  |  | 
	
		| Ö 13 |  |  | Anfragen |  |  |  |  | 
	
		| Ö 14 |  |  | Schließung der Sitzung |  |  |  |  | 
	
		|  |  |  |  |  |  |  |  |