Bürgerinformationssystem

Tagesordnung - Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung  

 
 
Bezeichnung: Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung
Gremium: Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung
Datum: Mi, 06.07.2022    
Zeit: 16:03 - 18:53 Anlass: Sitzung
Raum: Hansekontor Eingang E
Ort: Rathaus, Eingang E

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Enthält Anlagen
Einwohnerfragen      
Ö 2  
Enthält Anlagen
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit      
Ö 3  
Enthält Anlagen
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 4  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 26.01.2022  
WirtschA/0001/22  
Ö 5  
Enthält Anlagen
Genehmigung des Protokolls vom 17.03.2022  
WirtschA/0002/22  
Ö 6  
Enthält Anlagen
Aktueller Sachstand des Projektes im Rahmen des Förderprogramms "Zukunftsregionen" ( )  
Enthält Anlagen
VO/10158/22  
    VORLAGE
    ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Dem Zukunftskonzept „Zukunftsregion Süderelbe – Die Region als Open Crative & Innovative Space“ wird zugestimmt.

 

Die drei Landkreise Lüneburg, Stade, Harburg und die Hansestadt Lüneburg sowie die Süderelbe AG verpflichten sich unter Federführung des Landkreises Harburg (LEAD-Partner) für die Zusammenarbeit auf Basis des Konzeptes für die Zukunftsregion Süderelbe.

 

Die Inhalte des Zukunftskonzeptes werden mit Hilfe der im Konzept genannten, einzurichtenden Steuerungsgruppe und eines begleitenden Regionalmanagements in der laufenden Förderperiode umgesetzt.

 

 

   
    06.07.2022 - Ausschuss für Wirtschaft, städtische Beteiligungen und Digitalisierung
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Dem Zukunftskonzept „Zukunftsregion Süderelbe Die Region als Open Crative & Innovative Space“ wird zugestimmt.

 

Die drei Landkreise Lüneburg, Stade, Harburg und die Hansestadt Lüneburg sowie die Süderelbe AG verpflichten sich unter Federführung des Landkreises Harburg (LEAD-Partner) für die Zusammenarbeit auf Basis des Konzeptes für die Zukunftsregion Süderelbe.

 

Die Inhalte des Zukunftskonzeptes werden mit Hilfe der im Konzept genannten, einzurichtenden Steuerungsgruppe und eines begleitenden Regionalmanagements in der laufenden Förderperiode umgesetzt.

 

 

 

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 7

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 Zukunftsregion_Süderelbe_Zukunftskonzept (1680 KB)      
Anlage 2 2 Anlage 2 WLG_Präsentation (1440 KB)      
   
    12.07.2022 - Verwaltungsausschuss
    N 22 - ungeändert beschlossen
    (Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
   
    13.07.2022 - Rat der Hansestadt Lüneburg
    Ö 17 - ungeändert beschlossen
   

Beschluss:

 

Der Rat der Hansestadt Lüneburg fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

Dem Zukunftskonzept „Zukunftsregion Süderelbe Die Region als Open Crative & Innovative Space“ wird zugestimmt.

 

Die drei Landkreise Lüneburg, Stade, Harburg und die Hansestadt Lüneburg sowie die Süderelbe AG verpflichten sich unter Federführung des Landkreises Harburg (LEAD-Partner) für die Zusammenarbeit auf Basis des Konzeptes für die Zukunftsregion Süderelbe.

 

Die Inhalte des Zukunftskonzeptes werden mit Hilfe der im Konzept genannten, einzurichtenden Steuerungsgruppe und eines begleitenden Regionalmanagements in der laufenden Förderperiode umgesetzt.

Abstimmungsergebnis:

 

   Ja-Stimmen: 39

Nein-Stimmen: 0

  Enthaltungen: 0

Ö 7  
Enthält Anlagen
Lüneburg Marketing GmbH - Jahresabschluss 2021  
Enthält Anlagen
VO/10136/22  
Ö 8  
Enthält Anlagen
Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH - Jahresabschluss 2021 Weisungen an die städt. Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10111/22  
Ö 9  
Enthält Anlagen
Hafen Lüneburg GmbH - Jahresabschluss 2021 Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10012/22  
Ö 10  
Enthält Anlagen
Luna Lüneburg GmbH - Jahresabschluss 2021 Weisungen an die städt. Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10042/22  
Ö 11  
Enthält Anlagen
Lüneburger Parkhaus und Parkraum Verwaltungs-GmbH - Jahresabschluss 2021 Weisungen an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10112/22  
Ö 12  
Enthält Anlagen
Theater Lüneburg GmbH - Wirtschaftsprüferbestellung 2021/2022 Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10151/22  
Ö 13  
Enthält Anlagen
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH - Verkauf eines Grundstücks und Gründung der Gesellschaft "Haus Westerholz gemeinnützige GmbH" Weisung an die städtischen Beteiligungsvertreter in der Gesellschafterversammlung  
Enthält Anlagen
VO/10113/22  
Ö 14  
Enthält Anlagen
Mitteilungen der Verwaltung im öffentlichen Teil      
Ö 15  
Enthält Anlagen
Anfragen im öffentlichen Teil      
N 16     Grundstücksangelegenheiten      
N 17     Bericht aus den Aufsichtsrats-/ Verwaltungsratssitzungen - Hafen 31.03.2022 - AGL 26.04.2022 - SAG 26.04.2022 - SKL 04.05.2022 - LüWoBau 06.05.2022 - PKL 16.05.2022 - LHG 18.05.2022 - Kurmittel 18.05.2022 - LüneParken 23.05.2022 - Holding 25.05.2022 - LMG 09.06.2022 - WLG 13.06.2022 - SAG 14.06.2022 - GfA 14.06.2022 - Theater 15.06.2022      
N 18     Mitteilungen der Verwaltung im nichtöffentlichen Teil      
N 19     Anfragen im nichtöffentlichen Teil